Als arbeitender Student hat man kein leichtes Leben. Tagsüber studieren und nachmittags oder abends zu arbeiten klingt für die meisten Menschen sehr anstrengend. Mit so einem hektischen Lebensstil als arbeitender Student ist Bürokratie wahrscheinlich das letzte, was man brauchen kann.
Manchmal ist es jedoch die Mühe wert, zum Beispiel, wenn es um Steuerrückzahlungen geht. Möchten Sie als Student etwas Geld aus Ihren Steuern zurückbekommen bekommen?
Wussten Sie, dass zwei Drittel der Studierenden in Deutschland einen Job haben? Studierende aus der EU können bis zu 120 Tage oder 240 halbe Tage pro Jahr während ihres Studiums arbeiten, im Gegensatz zu ihren Kommilitonen außerhalb der EU. Falls man keinen "Mini-Job" (mit 450 Euro oder weniger Verdienst im Monat) hat, wird monatlich eine Steuer vom Monatsgehalt abgezogen. Mit etwas Vorbereitung und ein bisschen Papierkram können Sie einige dieser Steuern zurückerhalten. Deshalb und obwohl Studenten gesetzlich keine Steuererklärungen einreichen müssen, empfehlen wir Ihnen, das trotzdem zu tun.
Sie sind für jede Summe von weniger als 450 Euro von Steuern befreit. Wenn Sie mehr verdienen, ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, die Steuern von Ihrem Gehalt einzubehalten und an den Staat zu bezahlen. Wenn Sie einen jährlichen Betrag von weniger als 8.130 Euro verdienen und am Ende des Jahres eine Steuererklärung einreichen, erhalten Sie eine vollständige Steuerrückzahlung. Als Student können Sie eine Erklärung von bis zu 4 Jahren auf einmal einreichen, es sei denn, Sie sind gesetzlich gezwungen, eine Steuererklärung vorzulegen. Dennoch entscheiden sich die meisten Menschen aus offensichtlichen Gründen dazu, ihre Erklärung jährlich vorzulegen und ihre Steuerrückzahlungen früher zu erhalten.
Erwähnen Sie in der Steuererklärung Kosten im Zusammenhang mit dem Studium:
- Studiengebühren bei der Immatrikulation
- Bücher und Lehrmaterialien
- Spezielle Software
- Computer
- Kurse
- Pendelkosten / Semesterticket
Einige Kosten werden voll anerkannt (Bücher, Gebühren, etc.) andere hingegen teilweise. Zum Beispiel erhalten Sie eine teilweise Rückzahlung für Ihren Computer und eine vollständige Rückzahlung für Gebühren usw.
So oder so, die erste Steuererklärung lohnt sich vor allem als Student mit bereits begrenztem Budget. Sparen Sie etwas Geld für später!
Nähere Infos können Sie gerne hier nachlesen.